Reiseverlauf
1. Tag Abflug von Deutschland nach Costa Rica und Ankunft in San José - Alajuela. Transfer zum Hotel. 1 Hotelübernachtung in San José.
2. Tag Am heutigen Vormittag besichtigen wir zunächst San Jose, die Hauptstadt Costa Ricas. Die pulsierende Metropole bietet eine kulturhistorisch interessante Mischung aus Gebäuden, Märkten und Plätzen, die uns einen guten Einblick über das Leben in der Stadt geben. Danach fahren wir Richtung Süden und erreichen die auf über 2.000 m hoch gelegene Cerra de la Muertes (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). Am Abend genießen wir ein Willkommens-Abendessen in der Lodge. 2 Ü am Nationalpark. FA
3. Tag Im Tal des Quetzal. Auf einer Wanderung erkunden wir den einzigartigen, bemoosten Nebelwald und versuchen den wohl imposantesten Vogel Costa Ricas zu beobachten - den Quetzal. F
4. Tag - 2 verschiedene Abläufe wegen der Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Termin 7.10.2025:
Fahrt nach Turrialba in gleichnamiger Provinz Turrialba gelegen. Über Cartago, der ehemaligen Hauptstadt Costa Ricas mit Besuch der eindrucksvollen Basilika fahren wir durch eine malerische Landschaft und erreichen unsere Unterkunft für eine Nacht. 1 Hotel-Übernachtung. FA
Termin 23.10.2025:
Fahrt über Cartago, der ehemaligen Hauptstadt Costa Ricas mit Besuch der eindrucksvollen Basilika. Weiterfahrt durch eine malerische Landschaft über Turrialba und am Nachmittag erreichen unsere Unterkunft in Puerto Viejo.
1 Übernachtung heute und 2 an den folgenden Tagen in gleicher Unterkunft. FA
5. + 6. Tag Heute geht es an die Ostküste des Landes und somit zum Atlantischen Ozean (Fahrtzeit ca. 3 ½ Std.). Der Strand von Puerto Viejo lädt zum Verweilen und so tauchen wir ein in das Leben der Ticas und Ticos, wie die Costa Ricaner liebevoll genannt werden. An diesen beiden Tagen erleben und genießen wir die Zeit am Karibischen Meer. Dazu unternehmen wir einen Ausflug zum nahe gelegenen Cahuita Nationalpark mit einer kleinen Wanderung. 2 Ü in Puerto Viejo. 2 x F
7. + 8. Tag Von Puerto Viejo geht es wieder Richtung Norden und schließlich erreichen wir die Lagunen-Landschaft des Tortuguero Nationalparks (Fahrtzeit ca. 4 Std.). Der Name Tortuguero leitet sich von dem spanischen Wort Tortuga - Meeresschildkröte ab. Tortuguero heißt „Platz an den die Schildkröten kommen“. In diesem Nationalpark leben auch Kaimane, Brüll- und Klammeraffen, Aras und viele andere Wildtiere. Wir unternehmen eine Exkursion mit dem Boot, das uns auch zu unserer Lodge bringt. Dazu besuchen wir das pittoreske Dorf Tortuguero. 2 Ü, 2 x FMA
9. Tag La Fortuna-Arenal Nationalpark. Von Tortuguero fahren wir zu der einzigartigen Vulkanlandschaft des Arenal Nationalparks (Fahrtzeit ca. 4 Std.). Der Vulkan Arenal ist zwar nur 1.633 m hoch, er ist aber einer der typischsten Vulkane Costa Ricas. Oft sieht man diesen Vulkan in Reiseführern und auf Postkarten abgebildet. In diesem Nationalpark gibt es auch Thermalquellen, die zu einem Bad einladen. 2 Ü bei La Fortuna am Arenal Nationalpark. FA
10. Tag Wanderung am Vulkan Arenal. Dabei erkunden wir die Hänge des Arenal, ein Aufstieg ist aufgrund der Aktivitäten des Vulkans aktuell nicht möglich. Dies schöne und abwechslungsreiche Wanderung bringt uns zu dem Lavastrom aus dem Jahre 1968 und durch einzigartige Pioniervegetation. F
11. Tag Heute fahren wir zum Rincon de la Vieja Nationalpark (Fahrtzeit ca. 3 ½ Std.). Zwei Vulkane bestimmen hier das Landschaftsbild. Der nicht mehr aktive Santa Maria und der Rincon de la Vieja. Auf einer Wanderung erkunden wir die landschaftlich attraktive Umgebung und dessen einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Hier gibt es heiße Quellen, Solfatare und Fumarolen - Zeugen des aktiven Vulkanismus.
1 Ü beim Rincon de la Vieja Nationalpark. FA
12. + 13. Tag Santa Elena-Monteverde-Nebelwald. Fahrt in das Naturschutzgebiet in der Nebelwaldzone von Santa Elena-Monteverde (Fahrtzeit ca. 3 Std.). Das 120 km² große Gebiet ist bekannt für seine enorme Artenvielfalt. Auf einer Wanderung werden wir diese tropische Arten-Diversität erleben. Auch die Flora hat hier einen ungeahnten Artenreichtum hervorgebracht. Evolutionsbiologen sprechen von nahezu 3.000 verschiedenen Pflanzenarten. Ein Eldorado für Naturfreunde und Forscher. Hier können wir auch optional eine Baumwipfel-Tour unternehmen. In luftiger Höhe erleben wir den Regenwald sozusagen aus der „Vogelperspektive“ oder zumindest aus Sicht der Bewohner ein paar Stockwerke höher. 2 Ü bei Santa Elena-Monteverde. 2 x F 1 x A
14. An die Pazifik-Küste. 3 Ü im Hotel in Dominical. F
15. + 16. Tag Pazifik-Küste und Entspannung. Dazu können wir optional einen Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark unternehmen. 2 x F
17. Tag Letzte Impressionen und Abflug. Transfer vom Hotel zum Flughafen von Alajuela - San José (Fahrtzeit ca. 4 Std.) und Abflug. F
18. Tag Ankunft in Deutschland